https://ikmk.smb.museum/object?id=18204379


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204379. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Mailand: Stadt

Münzstand: Stadt, Münzherr: Heinrich VI. (1169-1197), König, seit 1191 Kaiser, seit 1194 König von Sizilien (1165-28.09.1197)

Nominal: Grosso

Datierung: 1190-1250

Land: Italien
Münzstätte: Mailand

Vorderseite: + IMPERATOR - HE/RIC / N [Henricus Imperator]. Dreizeiliges Schriftfeld.
Rückseite: MEDIOLANV [Mediolanum]. Kreuz mit zwei Dornen in den unteren Winkeln.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,07 g, 21 mm


Vorbesitzer:
Generalleutnant Hermann von Gansauge (21.04.1799 - 15.03.1871)

Literatur: Corpus Nummorum Italicorum V (1914) 53 Nr. 1; E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 1419; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 755 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Gansauge Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204379

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204379