https://ikmk.smb.museum/object?id=18204386
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204386. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Traianus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Traianus (53-117 n. Chr.)
Nominal: Sesterz
Datierung: 115 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC P M TR P COS VI P P. Drapierte Büste des Traianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: IMPERATOR VIIII / S C. Traianus sitzt nach r. auf Podest, begleitet von zwei Offizieren, spricht zu fünf ihm nach l. zugewandten Soldaten.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 23,83 g, 33 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Traianus
Veräußerer (an Museum):
Münzenhandlung Adolph Hess
Vorbesitzer:
Senator Friedrich Eduard Finger (-1893) bis 1874
Literatur: RIC II Nr. 658; B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117). MIR 14 (2010) 459 Nr. 549 v² Taf. 111 (dieses Stück, Winter 114-Anfang 116 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.658
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1874/169 Zugangsjahr 1874 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204386
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204386
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.