https://ikmk.smb.museum/object?id=18204387


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204387. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Venedig: Stadt

Münzstand: Republik (MA/NZ), Münzherr: Johannes Dandolo (1280-1289), Doge von Venedig (-1289)

Nominal: Grosso (Matapan)

Datierung: 1280-1289

Land: Italien
Münzstätte: Venedig (Veneto)

Vorderseite: S M VENETI - IO DANDOL -/ D/V/X [Sanctus Marcus Venetius. Johannes Dandolo Dux]. Nebeneinander der Heilige Markus rechts und der Doge links, beide eine Fahne umfassend.
Rückseite: Thronender Christus, neben dem Kopf IC - XC.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,06 g, 20 mm

Literatur: Corpus Nummorum Italicorum VII. Veneto (1915) 27 Nr. 4; E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 2789; R. Paolucci, Le Monete dei Dogi di Venezia (1990) 23 Nr. 2.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Münzpatenschaft: Fritz Rudolf Künker

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204387

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204387