https://ikmk.smb.museum/object?id=18204393
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204393. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Trient: Bistum
Münzstand: Bistum
Nominal: Grosso
Datierung: 1255-1269
Land: Italien
Münzstätte: Trient
Vorderseite: + EPS TRIDENTI [Episcopus Tridentis]. Bischöfliches Brustbild nach links mit Krummstab und segnender Rechten.
Rückseite: + IMPERATOR. Kreuz mit Buchstabe F im Kreis.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,59 g, 21 mm
Vorbesitzer:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895) bis 1879
Literatur: B. Koch, Corpus Nummorum Austriacorum I (1994) Nr. H 4; E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 2691; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 737 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204393
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204393
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.