https://ikmk.smb.museum/object?id=18204398


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204398. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Florenz: Stadt

Münzstand: Stadt

Nominal: Grosso guelfo (Fiorino guelfo da 30 denari)

Datierung: 1416

Land: Italien
Münzstätte: Florenz (Toscana)

Vorderseite: + DET TIBI FLORERE XPC FLORENTIA VERE [Det Tibi Florere Christus Florentia vere]. Lilie.
Rückseite: + SANTVS IOHA-N-NES BATISTA [S retrograd. Sanctus Johannes Baptista]. Thronender Johannes der Täufer mit langem Kreuzstab. Über segnenden Rechten ein Schildchen, daneben das Zeichen des Münzamtvorstehers.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,57 g, 24 mm


Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858)

Literatur: M. Bernocchi, Le monete della Repubblica Fiorentina II (1975) Nr. 2277/78; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 762 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Zugangsjahr 1861 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204398

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204398