https://ikmk.smb.museum/object?id=18204400


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204400. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Traianus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Traianus (53-117 n. Chr.)

Denomination: Sesterz

Date: 114-117 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC PARTHICO P M TR P COS VI P P. Drapierte Büste des Traianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: ARMENIA ET MESOPOTAMIA IN PO-TESTATEM P R REDACTAE. Traianus in Rüstung mit Schwert (parazonium) im l. Arm und Speer r. in der r. Hand steht nach r. Das l. Bein auf die Beine einer Personifikation mit armenischer Kopfbedeckung gestellt. Zwei Flussgötter (Euphrat und Tigris) lagern l. und r. Beiderseits S - C.

Production: struck

Coin, Bronze, 25,20 g, 34 mm, 6 h

Sitter:
Traianus
Vendor (to Museum):
Robert Ball Nachfolger (Grünthal)

Previous owners:
Fabrikdirektor Schmidt

Publications: P. L. Strack, Untersuchungen zur römischen Reichsprägung des zweiten Jahrhunderts I. Die Reichsprägung zur Zeit des Traian (1931) Nr. 473 Taf. 9 (dieses Stück); Robertson, Hunter II Nr. 382; B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117). MIR 14 (2010) 478 f. Nr. 590v-2 4 Taf. 118 (dieses Stück, nach 20. Febr. 116-August 117 n. Chr.) Vgl. RIC II Nr. 642 (Vs.-Legende dort ohne PARTHICO).

113 n. Chr. war Traianus gegen die Parther aufgebrochen und hatte für kurze Zeit Armenien wieder unter römische Herrschaft gebracht.

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1918/479 Year of access 1918 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204400

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204400