https://ikmk.smb.museum/object?id=18204401


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204401. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Traianus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Traianus (53-117 n. Chr.)

Denomination: Sesterz

Date: 114-117 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom (Italia)

Obverse: IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC PARTHICO P M TR P COS VI P P. Drapierte Büste des Traianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: REGNA ADSIG-NA-TA // S C. Traianus sitzt nach l. auf Klappstuhl (sella castrensis) auf Plattform r., den r. Arm ausstreckend. Zu seinen Seiten steht je ein Offizier. Unten vor ihm stehen drei Könige r., deren vorderster ihm die Hand entgegenstreckt.

Production: struck

Coin, Bronze, 22,74 g, 34 mm, 6 h

Sitter:
Traianus

Previous owners:
until 1827

Publications: RIC II Nr. 666; P. L. Strack, Untersuchungen zur römischen Reichsprägung des zweiten Jahrhunderts I. Die Reichsprägung zur Zeit des Trajan (1931) Nr. 475 Taf. 9; B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117). MIR 14 (2010) 480 Nr. 593 v² Taf. 119 (dieses Stück, nach 20. Febr. 116-August 117 n. Chr.).

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.666

Zur Rückseite: Mit den drei Königen sind wahrscheinlich der armenische, der mesopotamische und der parthische Herrscher gemeint.

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1827 Hermann Year of access 1827 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204401

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204401