https://ikmk.smb.museum/object?id=18204403


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204403. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Hadrianus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Hadrianus (76-138 n. Chr.)

Denomination: As

Date: 134-138 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: HADRIANVS - AVG COS III P P. Kopf des Hadrianus mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: RESTITVTORI SICILIAE // S C. Hadrianus steht l. und reicht der r. knienden Sicilia die Hand. Diese trägt auf dem Kopf eine Triskeles und Ähren in der l. Hand.

Production: struck

Coin, Bronze, 12,52 g, 26 mm, 12 h

Sitter:
Hadrianus
Vendor (to Museum):
Jean-Henri Hoffmann

Previous owners:
Captain Charles Sandes

Publications: RIC II Nr. 966 d; RIC II-3² Nr. 1897 Taf. 150 (dieses Stück in Abb.).

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.hdn.966d_dupondius
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.1897

Zur Rs.: Die Restitutor-Prägungen umfassen alle römischen Provinzen und kennzeichnen die einzelnen mit Namen und prominentem Symbol, wie hier der triquetra. Den allumfassenden Machtanspruch des Hadrianus repräsentiert der Sesterz RIC II Nr. 594 mit der bezeichnenden Rs.-Legende RESTITVTORI ORBIS TERRARVM.

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1883 Sandes Year of access 1883 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204403

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204403