https://ikmk.smb.museum/object?id=18204413
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204413. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Nero
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Nero (37-68 n. Chr.)
Denomination: Semis
Date: um 64 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: NERO CAES - AVG IMP. Kopf des Nero mit Lorbeerkranz und Aegis nach r.
Reverse: CER QVIN-Q - ROM CO // S C [Certamen quinquennale Romae constitutum]. Preistisch in der Vorderansicht, darauf l. ein Gefäß und r. ein Kranz. Auf dem Frontpanel zwei einander gegenüber gesetzte Greifen. Ein Rundschild ist an das r. Tischbein innen angelehnt. Oben l. das Wertzeichen S.
Production: struck
Coin, Bronze, 3,63 g, 18 mm, 6 h
Sitter:
Nero
Vendor (to Museum):
C. and E. Canessa (Naples)
Publications: RIC I² Nr. 233; Robertson, Hunter I Nr. 95.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).ner.233
„Er führte als erster (60 n. Chr.) in Rom einen alle fünf Jahre stattfindenden Wettkampf (certamen quinquennale) ein, der nach griechischer Sitte drei Disziplinen umfaßte: musische, gymnastische und hippische Wettkämpfe“ (Sueton, Nero 12, 2). Der Wettkampf wurde nach dem Kaiser „Neronia“ genannt. Die Rs.-Darstellung zeigt einen Tisch, auf dem sich der Kranz für den Sieger und die Urne für die Stimmtäfelchen der Juroren befinden.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1910/199 Year of access 1910 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204413
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204413
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.