https://ikmk.smb.museum/object?id=18204492
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204492. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Waldeck-Pyrmont: Fürstentum
Münzstand: Fürstentum, Münzherr: Georg II. Heinrich (1813-1845), Fürst von Waldeck und Pyrmont (20.09.1789 - 15.05.1845)
Nominal: Taler
Datierung: 1824
Land: Deutschland
Münzstätte: Arolsen
Vorderseite: GEORG HEINR FÜRST Z WALDECK U PYRMONT. Fürstenhut, darunter Schrift zwischen zwei unten gebundenen Palmzweigen, darunter Waldecker Stern. Im Feld: EIN / KRONEN / THALER / 1824 / F W.
Rückseite: PALMA SUB PONDERE CRESCIT [Die Palme wächst unter dem Gewicht]. Umschrift im Linienkreis, Palme mit Gewicht in der Krone, am Stamm das geteilte Wappenschild von Waldeck und Pyrmont.
Rand: Kettenrand
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 29,35 g, 39 mm
Münzmeister (MM Nz):
Friedrich Welle
Literatur: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 18.
Ein sogenannter Kronentaler.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Waldecker-Münzen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204492
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204492
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.