https://ikmk.smb.museum/object?id=18204510
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204510. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Bayern: Ludwig I.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Ludwig I. (1825-1848), König von Bayern (25.08.1786 - 29.02.1868)
Nominal: Taler
Datierung: 1833
Land: Deutschland
Münzstätte: München
Vorderseite: LUDWIG I KOENIG VON BAYERN - ZEHN EINE FEINE MARK [OE ligiert]. Kopf des Königs Ludwig I. nach rechts. Darunter die Stempelschneidersignatur C VOIGT.
Rückseite: ZOLLVEREIN MIT PREUSSEN SACHSEN HESSEN U THÜRINGEN // 1833. Stehende allegorische Frauengestalt mit Merkurstab und Füllhorn, hinter ihr zu Füßen Anker und Schiffvorderteil.
Rand: Riffelrand
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 27,95 g, 38 mm
Dargestellte/r:
Ludwig I. (1825-1848), König von Bayern
Stempelschneider:
Carl Friedrich Voigt
Literatur: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 128.
König Ludwig I. gab eine Reihe verschiedener Gedenktaler zu Themen der bayerischen und gesamtdeutschen Geschichte heraus, deshalb auch Geschichtstaler genannt.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204510
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204510
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.