https://ikmk.smb.museum/object?id=18204516
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204516. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Crispus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)
Nominal: Nummus
Datierung: 321-323 n. Chr.
Land: Deutschland
Münzstätte: Trier
Vorderseite: IVL CRISPVS NOB CAES. Panzerbüste des Crispus mit Helm in der Brustansicht nach l. In der r. Hand ein Globus mit Victoriafigur nach r., in der verdeckten l. Hand ein Rundschild. Hinter der l. Schulter ein Speer.
Rückseite: BEATA TRAN-QVILLITAS // • STR liegender Halbmond [„Heitere, glückliche Zeiten“]. Profilierter Altar in der Dreiviertelansicht, darauf ein Globus, darüber drei Sterne. Auf dem Altar die dreizeilige Aufschrift VO/TIS / XX.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 2,88 g, 18 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Crispus
Vorbesitzer:
1. Dr. Carl-Friedrich Zschucke (27.06.1938 - 05.10.2023) von 1999 bis 2007
2. Dieter Alten (19.10.1929 - 16.02.1999) von 1994 bis 1999
Literatur: D. Alten - C.-Fr. Zschucke, Die römische Münzserie Beata Tranquillitas in der Prägestätte Trier 321-323. Kl. Reihe Trierer Münzfreunde e.V. 13 (2004) 62 Nr. 248 Taf. 18 (dieses Stück, 322-323 n. Chr.).
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2007/142 Zugangsjahr 2007 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204516
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204516
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.