https://ikmk.smb.museum/object?id=18204559


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204559. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Abbasiden: Zeit des Hārūn ar-Rašīd

Münzstand: Kalifat

Nominal: Dirhem

Datierung: 798/799

Land: Irak
Münzstätte: Bagdad (Madīnat as-Salām)

Vorderseite: Im Namen Gottes Dieser Dirhem wurde geschlagen in Madinat al-Salam im Jahr 182 - Es gibt keinen Gott außer Gott Er ist einzig [kufisch]. Umlaufend Nennnung von Münzstätte und Prägejahr.
Rückseite: Mohammed ist der Gesandte Gottes Er sandte ihn mit der Rechtsleitung und der wahren Religion auch wenn die Heiden sich weigern - Mohammed ist der Prophet Gottes Er hat befohlen der Prinzen el-Amin Mohammed Sohn des Beherrschers der Gläubigen Jafar [kufisch]. Koranvers 9, 33 umlaufend.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,87 g, 26 mm, 9 h

Oberherr (ISL):
ar-Rašīd, Abū Ǧaʿfar Hārūn ibn al-Mahdī (170-193 AH/786-809), Kalif

Vorbesitzer:
Oberst Charles Seton Guthrie (1808-1874) bis 1874

Literatur: H. Nützel, Katalog der Orientalischen Münzen I (1898) 178 Nr. 1164 (dieses Stück); B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1489 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1876 Guthrie Zugangsjahr 1876 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204559

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204559