https://ikmk.smb.museum/object?id=18204566


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204566. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Markianopolis

Münzstand: Stadt

Datierung: 193-211 n. Chr.

Land: Bulgarien
Münzstätte: Markianopolis (Moesia)

Vorderseite: [...] - CEYHPOC [Π] [Beginn der Umschrift nicht lesbar]. Drapierte Panzerbüste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: Y AV [ΓAΛΛOY MAP-K-IAN]OΠΟΛΙΤΩΝ. Dionysos in Vorderansicht im Kontrapost stehend, Kopf nach l. In der r. Hand Gefäß (kantharos) und die l. Hand auf den mit Bändern verzierten Thyrsos gestützt.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 8,97 g, 26 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Septimius Severus
Legatus Augusti pro praetore:
Lucius Aurelius Gallus

Literatur: Vgl. AMNG I-1 200 Nr. 556 (Rs.-Legende endet unvollständig).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2004/168 Simon Zugangsjahr 2004 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204566

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204566