https://ikmk.smb.museum/object?id=18204595


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204595. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Markianopolis

Münzstand: Stadt

Datierung: 193-211 n. Chr.

Land: Bulgarien
Münzstätte: Markianopolis (Moesia)

Vorderseite: AY K Λ CEΠ[TI] - CEYHPOC. Drapierte Panzerbüste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: Y I +[AYCTI]NIA - MAPKIANOΠΟΛΙΤ[ΩΝ]. Tyche mit Korb (kalathos) in Vorderansicht, Kopf nach l. Die r. Hand hält ein Schiffsruder, der l. Arm hält Füllhorn (cornucopiae).

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 12,36 g, 26 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Septimius Severus
Legatus Augusti pro praetore:
Lucius Iulius Faustinianus

Literatur: AMNG I-1 203 Nr. 568.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2004/187 Simon Zugangsjahr 2004 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204595

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204595