https://ikmk.smb.museum/object?id=18204678
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204678. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Gordianus III.
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Gordianus III. (um 225-244 n. Chr.)
Denomination: Sesterz
Date: 238-239 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG [Imperator Caesar Marcus Antonius Gordianus Augustus]. Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: PAX - AVGVSTI [Pax Augusti]. Personifikation der Pax stehend in der Vorderansicht, Kopf mit Diadem nach l., in der r. Hand ein Zweig, im l. Arm ein Zepter. Beiderseits S - C.
Production: struck
Coin, Bronze, 21,83 g, 34 mm, 11 h
Sitter:
Gordianus III
Vendor (to Museum):
Jean-Henri Hoffmann
Previous owners:
Captain Charles Sandes
Publications: RIC IV-3 Nr. 256 a; Robertson, Hunter III Nr. 77. - Zur Rückseite vgl. F. Schmidt-Dick, Typenatlas der römischen Reichsprägung von Augustus bis Aemilianus I. Weibliche Darstellungen (2003) 84.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.gor_iii.256A
Die Personifikation der Pax erscheint ab Galba auf Münzen, in der Folgezeit in zahlreichen Darstellungen, wobei sie statt des Zweiges auch ein Füllhorn halten kann.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Sandes Year of access 1879 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204678
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204678
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.