https://ikmk.smb.museum/object?id=18204685
![]() ![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204685. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Antonio Abondio.
Abondio, Antonio: Wilhelm V., um 1572
Obverse: GVLIELMVS COM PAL RHENI VTR BAVA DVX. Büste Wilhelm V. im Harnisch nach links. Umschrift in Gold auf dunkelblauem Emailleband.
Reverse: COR / VNVM / ANIMA / VNA [Cor Unum Anima Una. „Ein Herz eine Seele“]. Vierzeilige Schrift in schwarzem Emaille auf goldenem Grund und umgeben von einem grün emaillierten Lorbeerkranz.
Production: cast
Medal Jewel, Gold, 0,00 g, 98 mm
Date: um 1572
Medalist:
Antonio Abondio
Sitter:
Wilhelm V (1579-1597), duke of Bavaria
Publications: L. Börner, Deutsche Medaillenkleinode des 16. und 17. Jahrhunderts (1981) 143 Nr. 19 Abb. 8 (dieses Stück); G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts II (1931) 493 Nr. 3371 Abb. 511 (dieses Stück).
Dm nur des Medaillons 35 mm. - Fassung: Rechts und links je ein kastengefaßter Saphir zwischen zwei weißen C-Ranken. Unten und oben zierliche, mehrfach verschlungene C- und S-Ranken in hellblau- und weiß-opaker ein florales Motiv wiederspiegelnd, welches mit jeweils einem grün emaillierten Blatt und einem kegelförmig gefaßtem Bergkristall mit einer Öse, der die Blüte vortäuscht, abschließt. Oben sind zierliche Tragekettchen in den Ösen befestigt, diese drei enden zusammengefasst in einer Agraffe aus weiß und hellblau emailliertem Rollwerk mit einer kleinen aufgesetzten Perle, unten drei Hängeperlen.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204685
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204685
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.