https://ikmk.smb.museum/object?id=18204690


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204690. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Antoninus Pius

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Antoninus Pius (86-161 n. Chr.)

Denomination: Dupondius

Date: 140-144 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom (Italia)

Obverse: ANTONINVS AVG PI-VS P P TR P COS III. Kopf des Antoninus Pius mit Strahlenkrone nach r.
Reverse: SPES - P R. Spes steht nach l., in der r. Hand eine Blume, mit der l. Hand Gewand hebend. Beiderseits S - C.

Production: struck

Coin, Bronze, 12,64 g, 28 mm, 12 h

Sitter:
Antoninus Pius
Vendor (to Museum):
Adolph E. Cahn (Frankfurt am Main)

Previous owners:
(18.02.1859 - 03.08.1919)

Publications: P. L. Strack, Untersuchungen zur römischen Reichsprägung des zweiten Jahrhunderts III. Die Reichsprägung zur Zeit des Antoninus Pius (1937) 108 Nr. 862 Taf. 11 (dieses Stück); RIC III Nr. 672. - Zur Rs.: F. Schmidt-Dick, Typenatlas der römischen Reichsprägung von Augustus bis Aemilianus I. Weibliche Darstellungen (2003) 111.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.ant.672

Die seit Claudius auf den Rückseiten erscheinende Personifikation der Spes bewahrt wie keine andere Haltung und Attribut (Blume) über die Jahrhunderte hinweg.

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1910/70 Year of access 1910 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204690

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204690