https://ikmk.smb.museum/object?id=18204714


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204714. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pantikapaion

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 109-63 v. Chr.

Land: Ukraine
Münzstätte: Pantikapaion

Vorderseite: Büste (Menes?) nach r. Ausgestattet mit einer phrygischen Kappe mit Lorbeerkranz, geschmückt mit einem Stern. Über dem Kopf Stern und Mondsichel.
Rückseite: ΠAN-ΤΙΚ[Α]/ΠΑΙ-ΤΩ[Ν]. Dionysos steht nach l. mit Weintrauben und Thyrsosstab. Zu seinen Füßen ein Panther. Im r. F. unten ein Monogramm.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: überprägt

Münze, Bronze, 17,29 g, 30 mm, 12 h

Veräußerer (an Museum):
Osman Nouri (Noury) Bey

Literatur: MacDonald (2005) Nr. 170; SNG British Museum 1 Nr. 936; Anochin (1986) Nr. 201.

Überprägt auf eine Münze von Pontos (Vs. Athena, Rs. Perseus).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Prof. Dr. Jean Hourmouziadis

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928/207 Zugangsjahr 1928 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204714

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204714