https://ikmk.smb.museum/object?id=18204720
|
![]() ![]() |
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204720. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Pantikapaion
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 109-63 v. Chr.
Land: Ukraine
Münzstätte: Pantikapaion
Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΠAN-ΤΙΚΑ/ΠΑΙ-ΤΩΝ. Thyrsosstab angelehnt an einen Dreifuß. Beiderseits je ein Monogramm.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 7,30 g, 22 mm, 2 h
Vorbesitzer:
Christian Giel (1837-1908)
Literatur: MacDonald (2005) Nr. 170; SNG Stancomb Nr. 591-596; SNG British Museum 1 Nr. 937-940; Anochin (1986) Nr. 202-202 a.
Überprägung auf unbekannten Untertyp.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Prof. Dr. Jean Hourmouziadis
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1899/588 Zugangsjahr 1899 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204720
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204720
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.