https://ikmk.smb.museum/object?id=18204747
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204747. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Kleve: Johann II.
Class/status: Dukedom, Authority: Johann II. (1481-1521), Herzog von Kleve und Graf von der Mark (13.04.1458 - 15.03.1521)
Denomination: 2 Feuereiser
Date: 1492?
Country: Germany
Mint: Wesel
Obverse: IOhS DVX CLIV-E-S Z CO MARK-E. Stehender Herzog Johann II. von vorn, in der Rechten nach oben gehaltenes Schwert, die Linke am Schwertgurt. Links Wappenschild Cleve, rechts Wappenschild Mark.
Reverse: MONE-TA NO-VA WE-SALIE. Langes, die Umschrift teilendes verziertes Kreuz.
Production: struck
Coin, Silver, 5,08 g, 33 mm
Sitter:
Johann II (1481-1521), duke of Cleves and count of the Mark
Publications: A. Noss, Die Münzen der Grafen und Herzöge von Kleve (1931) Nr. 170; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 481 (dieses Stück).
Gelocht. - Diese ungewöhnliche Münze wird von Alfred Noss auf Grund des Gewichts als Doppelter Feuereiser (= 1/6 Goldgulden) angesprochen und wegen stilistischer Parallelen mit anderen Münztypen Herzog Johanns II., die die Jahreszahl 1492 zeigen, ebenfalls 1492 datiert. Der Münzname Feuereiser (franz. Briquet) ist zeitgenössisch und von niederländischen Vorbildern abgeleitet, die den Stahl (Feuereisen) aus der Ordenskette des Goldenen Vließes zeigen. Ein solches Bild zeigen die Clever Münzen nicht, werden aber trotzdem in der Prägeanordnung 1492 als Feuereiser bezeichnet. Die Münze ist sekundär verwendet worden, wie aus ihrer Durchbohrung hervorgeht (Schmuck?).
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204747
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204747
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.