https://ikmk.smb.museum/object?id=18204795


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204795. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Pantikapaion

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 100-50 v. Chr.

Land: Ukraine
Münzstätte: Pantikapaion (Chersonesus Taurica)

Vorderseite: Kopf des Dionysos mit Efeukranz nach r.
Rückseite: Bogentasche (gorytos) mit Riemen und Köcher. Im l. F. ein Monogramm. Auf der Rs. ein großflächiger Gegenstempel.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: mit Gegenstempel

Münze, Bronze, 15,93 g, 26 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Consul Ludwig Peter Spiegelthal (1823-1900)

Literatur: MacDonald (2005) Nr. 180; SNG Stancomb Nr. 597 (1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.); SNG British Museum 1 Nr. 946-948 (Mitte 1. Jh. v. Chr.); Anochin (1986) Nr. 212.

Auf der Rs. ein unleserlicher Gegenstempel. - Das Monogramm entspricht Anochin (1986) Taf. 40,22 und MacDonald (2005) 47 Abb. 8,21.

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Münzpatenschaft: Prof. Dr. Jean Hourmouziadis

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1852/11218 Zugangsjahr 1852 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204795

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204795