https://ikmk.smb.museum/object?id=18204870


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204870. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Griechenland: Otto I.

Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Otto I. (1832-1862), König von Griechenland (01.06.1815 - 26.07.1867)

Denomination: 20 Drachms (GRD)

Date: 1833

Country: Germany
Mint: München (Bayern)

Obverse: OΘΩN ΒΑΣΙΛΕΥΣ ΤΗΣ ΕΛΛΑΔΟΣ. Kopf des Otto I. nach links. Darunter die Signatur des Stempelschneiders ΦΟΙΓΤ (Carl Friedrich Voigt).
Reverse: 20 ΔΡΑΧΜΑΙ 1833. Gekrönter Wappenschild, darin schwebendes Kreuz, in der Mitte belegt mit dem bayerischen Rautenwappen.

Production: struck

Coin, Gold, 5,79 g, 21 mm

Sitter:
Otto I (1832-1862), king of Greece
Die-cutter:
Carl Friedrich Voigt

Previous owners:
(04.06.1773 - 17.02.1858) until 1858

Publications: G. Schön - J.-F. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 20.

1830 war Griechenland als Königreich nach vielen blutigen Kämpfen proklamiert worden. Die Großmächte einigten sich auf den zweitgeborenen Sohn von Ludwig I. von Bayern, der als Otto I. von 1832 bis 1862 regierte. Nach einer Rebellion wurde er abgesetzt und verließ Griechenland. Von dieser Münze sind laut Schön-Cartier (2004) nur 958 Exemplare geprägt worden.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Year of access 1861 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204870

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204870