https://ikmk.smb.museum/object?id=18204877


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204877. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Augustus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)

Denomination: As

Date: 12-nach 10 v. Chr.

Country: France
Mint: Lyon (Gallia)

Obverse: CAESA[R] - PONT MAX [Caesar Pontifex Maximus]. Kopf des Augustus mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: ROM ET AVG. Der Altar der Roma und des Augustus in Lyon, flankiert von Säulen, auf denen Victorien einander gegenüberstehen. Die Altarfront ist mit dem Eichenkranz (corona civica) zwischen Lorbeerzweigen und männlichen Gestalten (Lares?) dekoriert.

Production: struck

Coin, Bronze, 11,09 g, 27 mm, 4 h

Sitter:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus

Previous owners:
(25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906

Publications: RIC I² Nr. 230 (datiert Gruppe ca. 15 bis nach 10 v. Chr.); J. van Heesch, Proposition d'une nouvelle datation des monnaies en bronze à l'autel de Lyon frappées sous Auguste, BSFN 1993, 535-538 (datiert 7-3 v. Chr.).

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.230

Dieser Typus wird auch als „Altar-I“-Serie bezeichnet.

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204877

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204877