https://ikmk.smb.museum/object?id=18204901
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204901. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Augustus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Denomination: Aureus
Date: 8 v. Chr.
Country: France
Mint: Lyon
Obverse: AVGVSTV[S] - DIVI F [Augustus Divi Filius]. Kopf des Augustus mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: IMP XIIII. Augustus auf Amtsstuhl (sella curulis), der auf einem Podium steht, erhält von einem gefangenen Fürsten mit langem Umhang ein Kind gereicht, das dem Herrscher die Arme entgegenstreckt.
Production: struck
Coin, Gold, 7,89 g, 19 mm, 1 h
Sitter:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus
Previous owners:
Major Adolf von Rauch (25.08.1805 - 26.06.1877)
Publications: RIC I² Nr. 200; B. Simon, Die Selbstdarstellung des Augustus in der Münzprägung und den Res Gestae (1993) 103 Nr. 66 (mit weiterer Lit.).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.200
In den Res Gestae (17,32) erwähnt Augustus den Kriegsbrauch, sich Kinder der besiegten Häuptlinge als Geiseln übergeben zu lassen. Sie dienten der Sicherung der Friedensverträge, vor allem aber wuchsen sie in römischen Familien auf. Die Römer hofften, auf diese Weise die Romanisierung der eroberten Gebiete zu beschleunigen.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1878 Rauch Year of access 1878 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204901
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204901
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.