https://ikmk.smb.museum/object?id=18204920


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204920. Photographs by Dirk Sonnenwald.

West-Kelten

Class/status: Tribal issue

Date: ca. 250-180 v. Chr.

Country: France
Mint:

Obverse: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r. Einhieb.
Reverse: [ΦIΛΛIΠΠOY]. Zweigespann (biga) mit Wagenlenker nach r. Gegenstand ('Dreizack mit kugligem Mittelteil') im r. F.

Production: struck


Secondary treatments: Chop mark

Coin, Gold, 8,37 g, 17 mm, 10 h

Publications: K. Castelin, Keltische Münzen. Katalog der Sammlung im Schweizerischen Landesmuseum Zürich I (1978) 54 Nr. 378-379. Vgl. zur Datierung: D. Allen, The Coins of the Ancient Celts (1980) 70 f. (Ende 3.-2. Jh. v. Chr., Kopien der 1. Generation).

Prüfhieb auf der Vorderseite. Nachahmung der Goldstatere Philipp II. von Makedonien.

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1839) Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204920

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204920