https://ikmk.smb.museum/object?id=18204928


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204928. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Caracalla

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus) (04.04.188 - 08.04.217 n. Chr.)

Nominal: Denar (ANT)

Datierung: 215 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom (Italia)

Vorderseite: ANTONINVS PIVS AVG GERM. Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: P M TR P XVIII COS IIII P P. Asklepios, frontal stehend und Kopf nach l., einen langen Schlangenstab in der Hüfte eingestützt, die r. Hand frei herabhängend.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,62 g, 19 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)

Vorbesitzer:
Landrat Tadeusz von Wolański (17.10.1785 - 16.02.1865) bis 1836

Literatur: Vgl. RIC IV-1 Nr. 252 (fehlerhafte Beschreibung, denn dort soll er den Schlangenstab halten).

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1836 Wolanski Zugangsjahr 1836 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204928

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204928