https://ikmk.smb.museum/object?id=18204964


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18204964. Photographs by Reinhard Saczewski.

Mittel-Kelten: Boier (Biatec)

Class/status: Tribal issue, Authority: Biatec

Date: ca. 80-40 v. Chr.

Country: Slovak Republic
Mint: (Böhmen)

Obverse: Zwei hintereinander gestaffelte, nach r. gerichtete bartlose Köpfe, der vordere mit Kranz, der hintere behelmt. Sie sind umgeben von einer Linie kleiner, nach außen gestellter Bogenornamente.
Reverse: BIATEC. Nach r. galoppierender Reiter, in der r. Hand ein über die Schulter geworfener Zweig.

Production: struck

Coin, Silver, 16,61 g, 26 mm, 6 h

Publications: Friedländer - von Sallet Nr. 794 (dieses Stück); M. Dessewffy, Die Geprägeverschiedenheiten der Münzen zu 17 Gramm mit dem Namen BIATEC, Monatsblatt der Numismatischen Gesellschaft in Wien, 10, 1915-1917, 90 Nr. 3 (dieses Stück); Schultz (1997) Nr. 262 (dieses Stück, Mitte 1. Jh. v. Chr.); H. de la Tour, Atlas des Monnaies Gauloises (1892) Nr. 10170; V. Ondrouch, Keltské mince typu Biatec (1958) Nr. 35-37; R. Paulsen, Die ostkeltischen Münzprägungen. Die Münzprägungen der Boier (1974) Nr. 732; G. Dembski, Münzen der Kelten, Kunsthistorisches Museum Wien, Reihe A, Abteilung 2: Massalia und Keltenstämme (1998) Nr. 594-600 (dort den Bojern zugeordnet); K. Castelin, Keltische Münzen. Katalog der Sammlung im Schweizerischen Landesmuseums Zürich I (1978) Nr. 1157 (datiert Mitte 1. Jh. v. Chr.).

Großsilbermünze der Bojer. Die etwa 15 bekannten Aufschriften werden als Häuptlingsnamen erklärt.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1839) Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18204964

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18204964