https://ikmk.smb.museum/object?id=18205000


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205000. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Quedlinburg: Beatrix II.

Class/status: Abbey, Authority: Beatrix II. (1138-1160), Äbtissin von Heerse, seit 1138 auch Quedlinburg (-02.04.1160)

Denomination: Bracteate

Date: ca.1140-1150

Country: Germany
Mint: Quedlinburg

Obverse: [Entstelltes SCS SERVACIVS]. In einem von Türmen gezierten Gebäude die vor einem Lesepult sitzende Äbtissin.

Production: struck

Coin, Silver, 0,88 g, 33 mm

Vendor (to Museum):
Adolph E. Cahn (Frankfurt am Main)

Previous owners:
Prof. Dr. Max Verworn (04.11.1863 - 23.11.1921)

Publications: J. G. Leuckfeld, Antiquitates Nummarie (1721) 236 § 36 Taf. 2 Nr. 31; A. Suhle, Hohenstaufenzeit im Münzbild (1963) Nr. 2; M. Mehl, Die Münzen des Stiftes Quedlinburg (2006) Nr. 57 (immer dieses Stück).

Dieser schon 1721 veröffentlichte Brakteat ist bis heute nur in diesem einzigen Exemplar bekannt.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1922/743 Year of access 1922 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205000

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205000