https://ikmk.smb.museum/object?id=18205008


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205008. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Magdeburg: Wichmann

Class/status: Archbishopric, Authority: Wichmann (1149-1192), bis 1154 Bischof von Naumburg, seit 1154 Erzbischof von Magdeburg (-25.08.1192)

Denomination: Bracteate

Date: ca. 1180-1192

Country: Germany
Mint: Halle? / Magdeburg? (Obersachsen)

Obverse: WICMANNVS ARCHIEPISCOPVS [VS ligiert. Wichmannus Archiepiscopus]. Sitzender Erzbischof Wichmann in der Rechten Krummstab, in der Linken Kreuzstab.

Production: struck

Coin, Silver, 0,86 g, 39 mm

Sitter:
Wichmann (1149-1192), until 1154 bishop of Naumburg, from 1154 archbishop of Magdeburg
Vendor (to Museum):
Rudolf Kube

Publications: A. Suhle, Das Münzwesen Magdeburgs unter Erzbischof Wichmann 1152-1192 (1950) 41 Nr. 62 (dieses Stück); E. Mertens, Der Brakteatenfund von Nordhausen (1929) Nr. 82 (dieses Stück); M. Mehl, Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter (2011) Nr. 210.

A. Suhle (1950) 10, nimmt an, dass unter Erzbischof Wichmann die Brakteaten mit Bild des Bischofs 'hauptsächlich' in Halle, die Brakteaten mit Bild des Heiligen Mauritius 'im allgemeinen' in Magdeburg gemünzt worden sind und auf diese Weise das in Magdeburg bzw. Halle gültige Brakteatengeld voneinander unterschieden worden ist.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1918/815 Year of access 1918 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205008

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205008