https://ikmk.smb.museum/object?id=18205017


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205017. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Lobdeburg: Herren

Class/status: Herrschaft

Denomination: Bracteate

Date: ca. 1200-1210

Country: Germany
Mint: Schleiz (Thüringen)

Obverse: Nach rechts stehender Stier, über dem Rücken ein fliegender Fisch.

Production: struck

Coin, Silver, 0,93 g, 33 mm

Vendor (to Museum):
Adolph Weyl

Publications: K. F. von Posern-Klett, Sachsens Münzen im Mittelalter (1846) Nr. 774; G. Röblitz, Die Brakteaten der Herren von Lobdeburg (1984) 65 Nr. 1.11.

Die Zuweisung dieses „stummen“ Brakteaten an die Münzstätte Schleiz gründet sich auf das Münzbild, den Stier. Schleiz führt im Stadtsiegel ebenfalls einen Stier, ein Hinweis auf die in der Gegend besonders betriebene Rinderzucht. Schleiz gehörte in dieser Zeit zum Besitz der Edelherren von Lobdeburg.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892/1219 Year of access 1892 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205017

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205017