https://ikmk.smb.museum/object?id=18205052


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205052. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Hadrumetum

Class/status: City

Date: 8-7 v. Chr.

Country: Tunisia
Mint: Hadrumetum (Byzacene)

Obverse: P QVINTLI - VARVS [RV und NTI in Ligatur]. Kopf des Publius Quinctilius Varus nach r.
Reverse: HADRVME. Kopf des Sol mit Strahlenkranz nach l. Dahinter ein Dreizack.

Production: struck

Coin, Bronze, 9,49 g, 29 mm, 4 h

Sitter:
Publius Quinctilius Varus
Proconsul:
Publius Quinctilius Varus

Previous owners:
(25.08.1805 - 26.06.1877)

Publications: K. Regling, Varus auf Münzen, Amtliche Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen 1913-1914, 326 Abb. 2 (diese Münze); RPC I Nr. 776,1 Taf. 43 (diese Münze, fehlerhafte Legendenlesung); B. Weisser, in: LWL-Römermuseum in Haltern am See (Hrsg.), Imperium. 2000 Jahre Varusschlacht (2009) 332 Nr. 6.11 (diese Münze); D. Salzmann, Selbstsicht eines Statthalter. Die Münzbildnisse des P. Quinctilius Varus, in: LWL-Römermuseum in Haltern am See (Hrsg.), Imperium 2000 Jahre Varusschlacht (2009) 167-171 Abb. 3 (diese Münze).

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/776/1

Die Münze datiert aus den Jahren 8-7 v. Chr., in denen P. Quinctilius Varus das Proconsulat in der Provinz Africa bekleidete. Außer dieser Münze war RPC I nur ein weiteres Exemplar in Pariser Privatbesitz bekannt.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1878 Rauch Year of access 1878 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205052

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205052