https://ikmk.smb.museum/object?id=18205054


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205054. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Ost-Kelten: Westlicher Balkan

Münzstand: Stammesprägung

Datierung: ca. 150-50 v. Chr.

Land: Ungarn
Münzstätte:

Vorderseite: Bärtiger Männerkopf (Vorbild Zeuskopf) nach l. Punktkreis.
Rückseite: Armloser Reiter nach l. An Stelle des Kopfes drei Kugeln mit Schweif, der ebenfalls in drei Kugeln endet, darüber Vogel. Punktlinie als Abschnittstrich.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 13,01 g, 24 mm, 12 h

Veräußerer (an Vorbesitzer):
C. Rollin (Paris)

Vorbesitzer:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) bis 1873

Literatur: K. Pink, Die Münzprägung der Ostkelten und ihrer Nachbarn ²(1974) Nr. 441.

Silbergroßgeld vom Typus des Vogelkopfreiters.

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205054

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205054