https://ikmk.smb.museum/object?id=18205056


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205056. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.

Ost-Kelten: Balkan

Münzstand: Stammesprägung

Datierung: ca. 150-50 v. Chr.

Land: Ungarn
Münzstätte:

Vorderseite: Bärtiger Männerkopf (Vorbild Zeuskopf) mit verkehrtem Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Stilisierter Reiter nach r., dahinter ein Vogel auf einem Zweig sitzend.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 13,32 g, 21 mm, 8 h

Literatur: K. Pink, Die Münzprägung der Ostkelten und ihrer Nachbarn ²(1974) Nr. 340-341; G. Dembski, Münzen der Kelten, Kunsthistorisches Museum Wien, Reihe A, Abteilung 2: Massalia und Keltenstämme (1998) 107 Nr. 1270.

Silbergroßgeld vom Audoleon-Vogelreitertypus.

Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205056

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205056