https://ikmk.smb.museum/object?id=18205077
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205077. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Claudius
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Claudius (10 v.-54 n. Chr.)
Nominal: Aureus
Datierung: 41-42 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: TI CLAVD CAESAR AVG P M TR P. Kopf des Claudius mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: DE GERMANIS [auf dem Bogen]. Triumphbogen, darauf Reiterstatue nach l. gerahmt von zwei Siegesmalen (tropaea).
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 7,59 g, 20 mm, 11 h
Dargestellte/r:
Claudius
Vorbesitzer:
Louis Peytrignet (-um 1868)
Literatur: H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 50 Nr. 76 Münztyp 5 (dieses Stück); B. Weisser, in: Landesverband Lippe (Hrsg.), 2000 Jahre Varusschlacht. Mythos (2009) 280 Nr. 9 (dieses Stück); RIC I² Nr. 3.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.3
Die Datierung beruht auf der einfachen Tribunicia Potestas, die Claudius bis Januar 42 innehatte, als er zum zweiten Mal in dieses Amt gewählt wurde. Der Vater von Germanicus und Claudius, Drusus der Ältere, erhielt 11 v. Chr. die ornamenta triumphalia und die ovatio für seine Erfolge in den Germanenkriegen. Postum erhielt er 9 v. Chr. den Beinamen Germanicus. Die Rückseite erinnert mit dem Triumphbogen des Drusus an die Verdienste des Vaters von Claudius und ist zugleich ein Zeichen der Pietas diesem gegenüber. H.-M. von Kaenel (1986) waren acht Aurei dieses Typs bekannt.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Claudius Lipowski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869 Peytrignet Zugangsjahr 1869 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205077
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205077
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.