https://ikmk.smb.museum/object?id=18205079


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205079. Photographs by Reinhard Saczewski.

Caligula

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Caligula (Gaius Caesar Germanicus) (12-41 n. Chr.)

Denomination: Dupondius

Date: 37-41 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: GERMANICVS / CAESAR. Germanicus steht in Viergespann (quadriga) nach r., im l. Arm mit Adler gekröntes Zepter haltend. Der Wagenkasten ist mit einer nach r. schreitenden Victoria geschmückt, die einen großen Kranz hält.
Reverse: SIGNIS - RECEPT / DEVICTIS - GERM. Germanicus in Panzer und Tunica nach l. stehend, den r. Arm erhoben, im l. Arm Legionsadler (aquila) haltend. Beiderseits S - C.

Production: struck

Coin, Bronze, 16,10 g, 29 mm, 6 h

Sitter:
Germanicus
Vendor (to Museum):
Max von Bahrfeldt

Previous owners:
Prof. Karl Friedrich Lucian Samwer (16.03.1819 - 08.12.1882) until 1882

Publications: B. Weisser, in: LWL-Römermuseum in Haltern am See (Hrsg.), Imperium. 2000 Jahre Varusschlacht (2009) 371 Nr. 7.35 (diese Münze); BMCRE I 160-161 Nr. 94-100 (Caligula); RIC I² Nr. 57 (dito); BNat II Nr. 140-151 (dito). - Zum Germanicus-Dupondius und dessen Datierung: R. Wolters, Der Germanicus-Dupondius, die Tabula Siarensis und der römische Verzicht auf die Okkupation Germaniens, Numismatische Zeitschrift 1990, 7-16 (datiert Ende 19/Anfang 20 n. Chr.).

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).gai.57

Nero Claudius Drusus, genannt Germanicus, wurde im Jahr 17 n. Chr. das Recht auf einen Triumph zugesprochen. Tatsächlich war es Germanicus gelungen, einen der drei im Jahre 9 n. Chr. bei der Varus-Schlacht verlorenen Legionsadler zurückzuholen. Hierauf bezieht sich das Münzbild. Der Dupondius wurde von Caligula, dem Sohne des Germanicus, ausgegeben, der so an die Verdienste seines verstorbenen Vaters erinnerte.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1883/13 Year of access 1883 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205079

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205079