https://ikmk.smb.museum/object?id=18205091


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205091. Photographs by Reinhard Saczewski.

Domitianus

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Domitianus (51-96 n. Chr.)

Denomination: Aureus

Date: 87 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom (Italia)

Obverse: IMP CAES DOMIT AVG - GERM P M TR P VI. Kopf des Domitianus mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: IMP XIIII COS XIII CENS P P P. Trauernde Germania auf Schild nach r. sitzend, die r. Hand auf Schild, den l. Arm auf ihr l. Knie gestützt. Unten ein zerbrochener Speer.

Production: struck

Coin, Gold, 7,41 g, 20 mm, 6 h

Sitter:
Domitianus

Previous owners:
(20.07.1656 - 05.94.1723) until 1704

Publications: RIC II-1² Nr. 513 Taf. 126 (dieses Stück, 1. Januar bis 13. September 87 n. Chr.); B. Weisser, in: Landesverband Lippe (Hrsg.), 2000 Jahre Varusschlacht. Mythos (2009) 284 Nr. 23.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).dom.513

Am 09.08.1704 im Erwerbungsjournal der Königlichen Sammlungen erfasst als Kauf von dem Kaiserlichen Ingnieur und Baumeister Johann Bernhard Fischer von Erlach. - In den Jahren 83 und 89 n. Chr. feierte Domitianus nach erfolgreichen Feldzügen Triumphe über die Germanen.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Jürgen Ritter

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1704 fol. 41 (Ant.-Kammer) Year of access 1704 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205091

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205091