https://ikmk.smb.museum/object?id=18205109


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205109. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Halberstadt: Bistum

Class/status: Bishopric

Denomination: Bracteate

Date: 1160-1177

Country: Germany
Mint: Halberstadt

Obverse: + NVS [...] PROTO MARTI [Entstellt. Sanctus Stephanus Protomartyr]. Brustbild des Heiligen Stephanus nach links mit etwas erhobenen Händen. Vor ihm ein Stern, hinter ihm drei Kugeln (Steine).

Production: struck

Coin, Silver, 0,85 g, 27 mm


Previous owners:
Maetzke von 1860 until 1860

Publications: Th. Stenzel, Der Brakteatenfund von Freckleben im Herzogthum Anhalt (1862) Nr. 37 a; J. Cahn, Der Brakteatenfund von Freckleben in Anhalt. Neubearbeitung auf Grund des Bestandes im herzoglichen Münzkabinett zu Dessau (1931) [Auktionskatalog A. E. Cahn 70] Nr. 52; F. Berger, Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum Hannover (1993) Nr. 1321.

Web Portals:
https://numismatische-kommission.de/item/7325862b-b41f-4961-9650-155453d4836a

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1860/464 (MA Inv.) Year of access 1860 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205109

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205109