https://ikmk.smb.museum/object?id=18205111


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205111. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Halberstadt: Bistum

Münzstand: Bistum

Nominal: Brakteat

Datierung: 1160-1177

Land: Deutschland
Münzstätte: Halberstadt (Anhalt)

Vorderseite: S-S STEPHA-NVS PROTH [Sanctus Stephanus Protomartyr]. Auf einem Faltstuhl sitzender Heiliger Stephanus mit ausgebreiteten Händen.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,87 g, 27 mm


Vorbesitzer:
Maetzke von 1860 bis 1860

Literatur: Th. Stenzel, Der Brakteatenfund von Freckleben im Herzogthum Anhalt (1862) Nr. 46 a; F. Berger, Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum Hannover (1993) Nr. 1303.

Webportale:
https://numismatische-kommission.de/item/7325862b-b41f-4961-9650-155453d4836a

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1860/464 (MA Inv.) Zugangsjahr 1860 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205111

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205111