https://ikmk.smb.museum/object?id=18205124
![]() ![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205124. Photographs by Reinhard Saczewski.
Antoninus Pius
Class/status: Ancient Ruler's issue
Date: 145-161 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: ANTONINVS AVG - PIVS P P TR P COS IIII. Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: Hercules sitzt auf Löwenfell nach l. an einem Tisch, die l. Hand auf eine Keule gestützt. In der r. Hand ein Becher. Neben Hercules sitzt eine weitere Gestalt und ihm gegenüber eine mit großem Gefäß (amphora) neben sich. Im Hintergrund drei Diener.
Production: struck
Medallion (Antiquity), Bronze, 108,52 g, 69 mm, 11 h
Sitter:
Antoninus Pius
Previous owners:
1. Karl Niklovits (18.03.1886 - 01.09.1960) von 1899 until 1921
2. Prince Ernst zu Windisch-Grätz (27.09.1827 - 22.11.1918) until 1899
Publications: O. Voetter, Collection Ernst Prinz zu Windisch-Grätz VI (1899) 91 f. (dieses Stück); Gnecchi II 19 Nr. 91 Taf. 54,3 (dieses Stück); H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 56 f. Nr. 26 Taf. 3 (mit weiterer Lit.).
Die Rückseite zeigt das Zechgelage von Hercules, Pinarius und Potitius.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1921/1091 Year of access 1921 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205124
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205124
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.