https://ikmk.smb.museum/object?id=18205126
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205126. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Antoninus Pius und Marcus Aurelius
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Antoninus Pius (86-161 n. Chr.)
Datierung: 145 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: ANTONINVS AVG - PIVS P P TR P COS IIII. Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach l.
Rückseite: AVRELIVS CAESAR - AVG PII FIL COS II. Drapierte Panzerbüste des Marcus Aurelius in der Rückenansicht nach r.
Herstellung: geprägt
Medaillon (ANT), Bronze, 47,95 g, 43 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Antoninus Pius
Marcus Aurelius
Veräußerer (an Museum):
Jean-Henri Hoffmann
Vorbesitzer:
Captain Charles Sandes
Literatur: H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 60 f. Nr. 29 Taf. 4; Gnecchi II 24 Nr. 5 Taf. 56,4 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Sandes Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205126
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205126
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.