https://ikmk.smb.museum/object?id=18205128

   

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205128. Photographs by Reinhard Saczewski.

Diva Faustina (Maior)

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Antoninus Pius (86-161 n. Chr.)

Date: nach 140 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom (Italia)

Obverse: DIVA AVG - FAVSTINA. Drapierte Büste der Faustina maior in der Brustansicht mit Schleier (velatio capitis) nach r.
Reverse: Ceres steht in der Vorderansicht, den Kopf l. gewandt. Sie hält im r. Arm eine Fackel, die auf den Altar gerichtet ist, und im l. Arm ebenfalls eine Fackel. Auf einer Basis r. fährt Triptolemos in einem Schlangenwagen nach l. Am Boden ein Korb (cista).

Production: struck


Secondary treatments: mounted

Medallion (Antiquity), Bronze, 91,57 g, 64 mm, 12 h

Sitter:
Faustina maior

Previous owners:
1. until 1873
2. Count Michael Tyszkiewicz (04.12.1828 - 18.11.1897)

Publications: M. Tyszkiewicz, Memories of an old collector (1898) 39 (dieses Stück); Friedländer - von Sallet Nr. 1064; Gnecchi II 26 Nr. 20 Taf. 58,1 (dieses Stück); H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 62-64 Nr. 31 Taf. 5 (dieses Stück).

Dm des Medaillons 36 mm, mit Randfassung 64 mm. - Annia Galeria Faustina Faustina (maior), Tochter des M. Annius Verus und der Rupilia Faustina, seit ca. 110 n. Chr. verheiratet mit dem späteren Kaiser Antoninus Pius und 138 n. Chr. zur Augusta erhoben. Sie starb 140 n. Chr., wurde konsekriert und im Mausoleum Hadriani beigesetzt. Eine ihrer Töchter, Annia Galeria Faustina (Minor), heiratete den Kaiser Marcus Aurelius.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873/398 Year of access 1873 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205128

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205128