https://ikmk.smb.museum/object?id=18205130


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205130. Photographs by Karsten Dahmen.

Sasaniden: Ardashir I.

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Ardashir I. (224-240)

Denomination: Drachm

Date: 205-224 n. Chr.

Country: Iran
Mint: Stakhr

Obverse: Der Gott Ardashir, der König [mittelpersisch]. Drapierte Büste des Ardashir I. mit diademierter Kronhaube in der Vorderansicht.
Reverse: Sohn des Gottes Pabag des Königs [mittelpersisch]. Drapierte Büste des Pabag mit diademierter Kronhaube nach links.

Production: struck

Coin, Silver, 3,64 g, 23 mm, 9 h

Sitter:
Pabag
Ardashir I (224-240)

Previous owners:
Prof. Dr. Julius Heinrich Petermann (12.08.1801 - 10.06.1876) until 1856

Publications: M. Alram - R. Gyselen, Sylloge Nummorum Sasanidarum. Paris - Wien - Berlin I (2003) 292 Nr. 2 Taf. 1 (dieses Stück, Phase 1, Typ I/1).

Ardashir wurde nach 205 zum König in Fars ausgerufen und besiegte den Partherkönig Artabanos IV. 223/224 n. Chr. in der Schlacht bei Hormizdagan. In diese erste Phase seiner Münzprägung noch vor seiner Herrschaft als sasanidischer Großkönig von 224-240 gehört diese Münze mit der Darstellung seines Vaters Pabag auf der Rs. - Durch SNS I der Münzstätte A („Stakhr“) zugewiesen.

Photographer Obverse: Karsten Dahmen
Photographer Reverse: Karsten Dahmen

Godparenthood: Joachim Frank

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1856/18478 Year of access 1856 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205130

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205130