https://ikmk.smb.museum/object?id=18205151
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205151. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Ost-Kelten: Norikum
Class/status: Tribal issue
Date: ca. 150-50 v. Chr.
Country: Austria
Mint:
Obverse: Bartloser Männerkopf (Vorbild Zeuskopf) mit dreifachem Perlkranz, strengem Gesichtsausdruck und Halsschmuck nach r. Punktrand.
Reverse: Pferd nach l. galoppierend, darauf kurzer, stumpfartiger Reiteroberkörper mit großem Kopf und turbanartigem Helm.
Production: struck
Coin, Silver, 12,89 g, 23 mm, 12 h
Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906
Publications: K. Pink, Die Münzprägung der Ostkelten und ihrer Nachbarn ²(1974) Nr. 469; D. Allen, An Introduction to Celtic Coins (1978) 26 Nr. 9; G. Dembski, Münzen der Kelten, Kunsthistorisches Museum Wien, Reihe A, Abteilung 2: Massalia und Keltenstämme (1998) 112 Nr. 1390-1397; B. Ziegaus, Kelten Geld. Münzen der Kelten und angrenzender nichtgriechischer Völkerschaften. Sammlung C. Flesche (2010) 198 Nr. 525.
Silbergroßgeld vom Kroisbacher Typus in der Variante mit Reiterstumpf. Besonders weit verbreitet im Burgenland und in der Westslowakei.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205151
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205151
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.