https://ikmk.smb.museum/object?id=18205163
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205163. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Sasaniden: Khusro II.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Khusro II. (590, 591-628) (-628)
Nominal: Dinar
Datierung: 622-623
Land:
Münzstätte:
Vorderseite: Khusro - der königliche Glanz ist vermehrt worden [mittelpersisch]. Drapierte Büste des Khusro II. mit Diadem und Krone in der Vorderansicht.
Rückseite: Der Iran von Furcht frei macht - Khusro 33 [mittelpersisch, Jahr 33]. Khusro II. in ganzer Gestalt in der Vorderansicht, beide Hände auf sein vor sich gestelltes Schwert aufgestützt.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 4,39 g, 23 mm, 3 h
Dargestellte/r:
Khusro II. (590, 591-628)
Literatur: H. Nützel, Amtliche Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen 1912/13, Sp. 43 f. Nr. 5 Abb. 14 (dieses Stück); F. D. J. Paruck, Sasanian coins (1924) 389 Nr. 460 Taf. 21 (dieses Stück); R. Göbl, Sasanidische Numismatik (1968) Nr. 220 Taf. 14 (dieses Stück).
Geschenk des Herrn Generaldirektor von Bode. - Gehenkelt.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Joachim Frank
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1912/903 Zugangsjahr 1912 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205163
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205163
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.