https://ikmk.smb.museum/object?id=18205192


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205192. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Frankreich: Philipp VI.

Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: Philipp (Philippe) VI. (1328-1350), König von Frankreich (1293-22.08.1350)

Denomination: Écu à la chaise

Date: 1337-1349

Country: France
Mint:

Obverse: + PHILIPPVS DEI GRA FRANCORVM REX [Philippus Dei Gratia Francorum Rex]. König Philipp VI. mit Rüstung auf gotischem Thron sitzend, in der Rechten Schwert aufrecht haltend, die Linke hält Schild mit Lilienwappen, umgeben von mehreren Kreisbögen mit Lilien in den Zwickeln.
Reverse: + XPC VINCIT XPC REGNAT XPC INPERAT [Christus vincit Christus regnat Christus imperat]. Lilienkreuz in einem Vierpass, in den Zwickeln vier Lilien.

Production: struck

Coin, Gold, 4,51 g, 29 mm

Publications: J. Lafaurie, Les monnaies des rois de France I (1951) Nr. 262; J. Duplessy, Les monnaies francaises royales I (1988) Nr. 249; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 919 (dieses Stück).

Zur Anschubfinanzierung der französischen Rüstungen des Hundertjährigen Krieges aufgelegte Emission. Die Münzbezeichnung leitet sich vom Schild (franz. écu) in der Hand des Königs ab.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205192

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205192