https://ikmk.smb.museum/object?id=18205205


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205205. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Frankreich: Karl VII.

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Karl VII. (1422-1461), König von Frankreich (22.02.1403 - 22.07.1461)

Nominal: Écu à la couronne

Datierung: 1436-1455

Land: Frankreich
Münzstätte:

Vorderseite: + KAROLVS DEI GRACIA FRANCORVM REX [Karolus Dei Gratia Francorum Rex]. Bekröntes Lilienwappen mit drei Blüten. Links und rechts im Feld jeweils eine bekrönte Lilie.
Rückseite: + XPC VINCIT XPC REGNAT XPC IMPERAT [Christus vincit Christus regnat Christus imperat]. Lilienkreuz in einem Vierpass, in den Kreuzwinkeln eine Krone.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 3,42 g, 30 mm

Literatur: J. Lafaurie, Les monnaies des rois de France I (1951) Nr. 510; J. Duplessy, Les monnaies francaises royales I (1988) Nr. 511; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 946 (dieses Stück).

Der Münzname leitet sich von dem gekrönten Schild (franz. écu) ab.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205205

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205205