https://ikmk.smb.museum/object?id=18205218
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205218. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: François Chéron.
Chéron, Francois: Giovanni Lorenzo Bernini, 1674
Vorderseite: EQVES IOA LAVRENT - BERNINVS ETATIS SVE - ANNO 76 [Eques Johannes Laurentius Berninius Aetatis suae Anno]. Büste des Giovanni Lorenzo Bernini nach rechts. Unten die Signatur F. CHERON.
Rückseite: SINGVLARIS IN SINGVLIS OMNIBVS VNICVS [Singularis in singulis omnibus unicus]. Bildhaueratelier mit den Musen. Unten die Signatur F. CHERON.
Herstellung: gegossen
Medaille, Bronze, 0,00 g, 73 mm
Datierung: 1674
Medailleur/in:
François Chéron
Dargestellte/r:
Giovanni Lorenzo Bernini
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Karl Asmund Rudolphi (14.06.1771 - 29.11.1832)
Literatur: La Médaille au temps de Louis XIV. Katalog zur Ausstellung Paris (1970) 123 Nr. 181 mit Abb. (Exemplar Paris Nr. 516, Dm 88 mm).
Gegossene Bronzemedaille.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1834 Rudolphi Zugangsjahr 1834 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205218
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205218
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.