https://ikmk.smb.museum/object?id=18205250


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205250. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Frankreich: Philipp IV.

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Philipp (Philippe) IV. (1285-1314), König von Frankreich (1268-29.11.1314)

Nominal: Double parisis

Datierung: 1295

Land: Frankreich
Münzstätte: Paris (Île-de-France)

Vorderseite: PHILIPPVS REX [Philippus Rex]. Lilienkreuz.
Rückseite: MONETA DVPLEX [Moneta duplex]. Lilie, darunter REGA/LIS.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,26 g, 20 mm


Vorbesitzer:
Generalleutnant Hermann von Gansauge (21.04.1799 - 15.03.1871)

Literatur: J. Lafaurie, Les monnaies des rois de France I (1951) Nr. 232; J. Duplessy, Les monnaies francaises royales I (1988) Nr. 227; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 914 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Gansauge Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205250

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205250