https://ikmk.smb.museum/object?id=18205255


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18205255. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Frankreich: Johann II.

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Johann (Jean) II. (1350-1364), König von Frankreich (16.04.1319 - 08.04.1364)

Nominal: Gros à la fleur (Patte d'oie)

Datierung: 1358

Land: Frankreich
Münzstätte:

Vorderseite: + IOHANNES DEI GRA FRANCORVM REX [Johannes Dei gratia Francorum Rex]. Lilie im Achtpass, darüber eine Krone. In den Zwickeln jeweils eine Blüte.
Rückseite: + BNDICTV SIT NOME DNI NRI DEI IHV XPI [Benedictum sit nomen Domini nostri Dei Jesu Christi]. Kreuz mit einer Lilie in den Winkeln.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,66 g, 28 mm

Literatur: J. Lafaurie, Les monnaies des rois de France I (1951) Nr. 307; J. Duplessy, Les monnaies francaises royales I (1988) Nr. 304.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1918/1477 Zugangsjahr 1918 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18205255

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18205255